... in Bearbeitung...

Berichte

Jahresbericht 2020 des Präsidenten Brügg4you, Hanspeter Möri, an der Hauptver- sammlung vom 27. Mai 2021, ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckanlage Erlen, Brügg.

 

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wenn dieser Spruch heute hundertprozentig zutrifft, dann sicher in Bezug auf das vergangene Jahr 2020, das in

jeder Hinsicht speziell war. 

In unserem Jubiläumsjahr wollten wir unser 10-jähriges Bestehen feiern. Dazu fieberten wir dem Höhepunkt, den Gemeinderatswahlen im Oktober, entgegen.

 

Plötzlich war aber alles anders. Innert kurzer Zeit stand die Welt um uns praktisch still. Ein Virus aus China reiste im Eiltempo um die Welt. Auf alles, was uns lieb und teuer war, mussten wir verzichten. Das Feierabendbierchen unter Kollegen, Treffen mit Verwandten und Freunden, gemeinsame Essen und Ausflüge usw. fielen wegen Corona aus. Bilder aus Bergamo schockten die Welt, Daniel Koch vom BAG war ständiger Gast in unseren Fernsehstuben bis er dann buchstäblich baden ging. Die Gemeinde Brügg schaltete eine Helpline auf, ein Lebensmitteldienst für Gebrechliche und Alleinstehende wurde organisiert. Wir hatten Angst um unsere Familien, um die Gesundheit von uns allen.  

Das Aarebordfest, das Erlenfest, die 1. August-Feier und der Weihnachtsmarkt fanden alle nicht statt. 

Corona schlug sich auch auf die Aktivitäten für die Gemeinderatswahlen nieder. Die persönlichen Kontakte, die politischen Anlässe, wurden abgesagt oder waren nur unter gewissen Voraussetzungen möglich. Wie die anderen trafen wir uns in dieser Zeit nur noch per Zoom-Meetings. Dazu konnte unser Vorstand das Gastrecht in Matthias Hermle’s Firma IMD im Weber-Park geniessen. Herzlichen Dank an Matthias. So lief der count-down für die GR-Wahlen unter erschwerten Bedingungen an. Plakate im bewährten Stil von 2016 sowie ein Flyer mit unseren Kandidatinnen-/Kandidaten vor dem Hände-Kubus zwischen Post und Bahnhof wurden produziert. Wir waren überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein. Dazu hatten ja unsere beiden Gemeinderäte Bruno und Reto in den letzten Jahren eine sehr gute Arbeit gemacht. 

Dass wir dann am 25. Oktober einen Sitz verloren, wobei es Reto  trotz viertbestem Resultat nur wegen einer lumpigen Handvoll Listenstimmen nicht zur Wiederwahl reichte, traf mich sehr und bedeutete für mich den Tiefpunkt in den 10 Jahren von B4you. Fragen drängten sich auf: Haben wir uns verschätzt, waren wir zu wenig präsent und unser Profil zu wenig scharf. Haben wir uns gegenüber den anderen Parteien zu wenig abgehoben? Konnten wir unsere Botschaften bei den Brüggerinnen und Brügger zu wenig transparent rüberbringen? Die Analyse ist vorbei, wir ziehen die nötigen Schlüsse daraus und schauen nach vorne. Mit einem verjüngten Vorstand und einem Präsidenten voller Enthusiasmus, Ideen und Visionen.

Ihnen wünsche ich von Herzen, dass sie den Schwung des Neustarts mitnehmen und ihre Vorhaben umsetzen können. Hoffentlich auch mit einer grossen Anzahl Neumitglieder.

Wir dürfen stolz auf unsere 10 Jahre zurückblicken; wir haben das politische Geschehen in Brügg massgeblich aufgemischt. Die Zukunft aber beginnt für uns heute und gibt uns die

Gelegenheit, mit Herzblut weitere Akzente für Brügg und seine Bevölkerung zu setzen. Mit dem tollen Abstimmungsresultat von knapp 80 % Zustimmung für den Planungskredit zum Spitalneubau im Brüggmoos hat diese gezeigt, dass sie positiven Innovationen offen gegenübersteht. Das wird unsere Chance sein, die wir packen werden. 

In diesem Sinne danke ich Euch allen für die gute Zusammenarbeit. Während meiner Amtszeit im Vorstand lernte ich viele tolle Menschen kennen, die zu Freunden wurden.

Euch allen wünsche ich eine erfolgreiche Zukunft und gute Gesundheit, zum letzten Mal Euer Präsi, Hanspeter Möri.