HOME
PLANUNG BRÜGGMOOS
Sinn und Zweck der öffentlichen Mitwirkung
Ziel der öffentlichen Mitwirkung ist, noch vor der effektiven Ausarbeitung der Abstimmungsvorlagen eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit und der betroffenen Personen an den Planungs- und Entscheidungsprozessen zu ermöglichen. Deshalb ist Ihre Beteiligung ein wichtiger Teil der gemeinschaftlichen Herangehensweise für die Planung Brüggmoos. Die Mitwirkung ermöglicht, wie im Sinne eines Echoraums, dass Ihre Stimme in die Planung einfliesst. Sie bietet die Chance, Bedenken zu äussern, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen und so die Zukunft des Brügg-moos’ mitzugestalten.
Hauptversammlung B4Y
19. Juni 2023
DuPont in Brügg, 19:30 Uhr
Wechsel im Präsidium
An der Hauptversammlung vom 19. Juni 2023 wird Hanspeter Weingart einstimmig und mit Applaus zum neuen Präsident gewählt! Seine Erfahrung als ehemaliger Gemeinderat in Aegerten, das bereits gezeigte, grosse Engagement für B4y sowie seine grosse Zuneigung zu Brügg sind beste Voraussetzungen für Erfolg in seinem neuen Amt.
Er übernimmt von Reto Tosoni, der diese Funktion seit 2021 (und davor schon 2012 - 2014) ausübte.
Herzlichen Dank
Anlässlich der 13. Hauptversammlung wurde Bruno Schmid für seine 10 Jahre als Gemeinderat gewürdigt.
Als Vorsteher des Ressorts Öffentliche Sicherheit leistete er der Gemeinde zahlreiche Dienste. Unserem Gemeindepräsidenten Marc Meichtry war er in dieser Zeit ein wichtiger Partner.
Wir danken ihm für seinen unermüdlichen und immer zuverlässigen Einsatz und schätzen uns als Ortspartei glücklich, durch ihn im Gemeindrat vertreten gewesen zu sein. Gleichzeitig übernimmt er neu das Vizepräsidium unserer Partei von Matthias Hermle, der seit Beginn des Jahres im Gemeinderat wirkt.
1. August-Fischessen von B4Y
Wir sind wieder für Euch da...
Gerne wolle wir mit Euch ein paar tolle Stunden verbringen...
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.
Brügg-Fest, 25.06.2022
wir waren auch da...
VORSTAND
Präsident
Weingart Hanspeter
Hofmatt 9
Vizepräsident
Schmid Bruno
Rosenweg 10
Sekretärin
Renatus Cornelia Lea
Brachmattstrasse 11
Kassierin
Hermle Sonja
Gottstattstrasse 8
Beisitzer
Meichtry Marc
Obergasse 21
Beisitzer
Tosoni Reto
Grünweg 3
Beisitzer
Hermle Matthias (Gemeinderat)
Gottstattstrasse 8
Beisitzerin
Blickenstorfer Rita
Guinandstrasse 6
Ehrenpräsident
Möri Hanspeter (Pedro)
Rosenweg 8
RÜCKBLICKE
1. August-Brunch von B4Y
Wir alle bedauerten es gleichermassen: in Zeiten der Pandemie waren Feste viel zu selten. Inzwischen erlauben es die Umstände wieder zusammenzukommen um zu feiern. Natürlich im Rahmen der geltenden Massnahmen.
Also hat B4Y dazu eingeladen, in der Alten Mühle den Nationalfeiertag bei Speis, Trank und Musik zusammen zu beginnen. Gross war der Aufwand, noch grösser das Engagement von Vorstands- und Parteimitgliedern sowie von Familie Rolli, die uns in vielerlei Hinsicht unterstützte, für lüpfige Oergelimusik sorgte und feinste, frische Milch spendete. Aber auch ohne das fleissige Team Du Pont wäre diese fröhliche Zusammenkunft viel schwieriger zu organisieren gewesen.
Resultiert hat es in einem rundum gelungenen Anlass. Alle Plätze waren innert 72 Stunden ausverkauft: was für eine Freude war es, zu sehen, wie viele Brügger spontan Lust auf eine fröhliche Zusammenkunft bei einem nachhaltigen Bio-Brunch hatten. Auch das nasse Wetter konnte das Vergnügen nicht trüben, in der Mühle war es heimelig und es hatte genügend Platz.
Dem Aufruf für eine Spende an unser Brügger Sozialwerk «Team DuPont» ist man mit grosszügigen Spenden nachgekommen, über CHF 400.— landeten im Sparschwein, welches inzwischen schon dem dankbaren Team übergeben wurden.
Nochmals herzlichsten Dank an alle Helfer und Auf Wiedersehen am 1. August 2022!